Datenrettung
Daten lassen sich fast immer wiederherstellen - Das wichtigste ist das korrekte Verhalten im Schadensfall
Verhalten im Schadensfall
Daten wurden gelöscht / entfernt
Gelöschte und bereits aus dem Papierkorb entfernte Daten lassen sich in den meisten Fällen gut wiederherstellen.
Wichtig dafür:
– Keine Daten mehr auf dem Datenträger abspeichern!
– Keine Formatierung durchführen!
– Bestenfalls sogar jede Inbetriebnahme vermeiden!
Festplatte macht untypische Geräusche
Wenn Ihre Festplatte kratzt, summt, elektronisch piepst oder fiept, dann handelt es sich dabei um Anzeichen einer internen Beschädigung.
Jetzt gilt:
– Die Festplatte nicht mehr in Betrieb nehmen! Jede Stromzufuhr vermeiden! Je nach beschädigter Komponente, kann hierdurch der Schaden vergrößert werden und Daten unlesbar machen.
– Unter keinen Umständen ohne das nötige Wissen öffnen! Das Innenleben einer Festplatte ist fragil und falsche Handgriffe können unwiderrufliche Beschädigungen und den Verlust Ihrer Daten bedeuten.
Datenträger wird nicht mehr erkannt
Wenn Ihr Datenträger nicht mehr im System angezeigt wird, sich ansonsten aber typisch verhält, dann liegt meist ein logischer Fehler vor.
Jetzt gilt:
– Den Datenträger nicht formatieren
– Im besten Fall jede Inbetriebnahme vermeiden
Windows schlägt vor den Datenträger zu formatieren
Auch wenn Ihr System dies für eine gute Idee hält: Finger weg! Die Formatierung des Datenträgers entfernt alle Daten aus Ihrem Zugangsbereich und kann diese teilweise überschreiben.
Datenträger befindet sich im RAW-Format
Den Datenträger nicht formatieren! Durch eine Formatierung können noch intakte Daten eventuell überschrieben werden.
Kostenlose Diagnose
Jede Datenrettung ist individuell. Deshalb erhalten Sie stets eine Kostenlose Diagnose Ihres Datenträgers. Anschließend erhalten sie einen unverbindlichen Kostenvoranschlag.
Falls Sie mit den Kostenvoranschlag einverstanden sind, beginne ich mit der Datenrettung. Andernfalls erhalten Sie ihren Datenträger wieder zurück,
Günstige Preise
Sie erhalten stehts ein Individuelles Angebot maßgeschneidert auf Ihren Datenrettungsfall. Datenrettung sollte für Alle bezahlbar sein, sodass auch Privatpersonen sich die Rettung der Familien Fotos leisten können.
Express Datenrettung
In sehr dringlichen Fällen können Sie die Express Datenrettung buchen, dabei wird Ihre Datenrettung vorgezogen und Sie erhalten schnellstmöglich Ihre Daten wieder.
Der Express Zuschlag beläuft sich auf 50% des Angebots
Warum ist Datenrettung oftmals teuer?
Für Kunden erscheint eine Datenrettung oft sehr teuer - auch ich war mal in dieser Lage und staunte nicht schlecht. Seit ich allerdings selbst professionelle Datenrettung anbiete kann ich diese Preise etwas besser nachvollziehen. Die zwingend notwendigen Werkzeuge, Programme und Schulungen sind zum einen sehr Kostenintensiv und müssen stehts auf dem aktuellen Stand der Technik gehalten werden. Zum anderen hängen die Kosten bei physischen Schäden von Ersatzteilen ab. Die Kosten für Spenderfestplatten schwanken dabei sehr stark und sind abhängig davon, wie alt und verbreitet ihr Modell ist.
Um die Kosten für meine Kunden so gering wie möglich zu halten, verzichte ich auf Sub-Unternehmer im Ausland (Transport Kosten), setze auf eine Sicherheitswerkbank anstatt auf einen teuren Reinraum und suche stehts nach individuellen Lösungen anstatt teuren Pauschalangeboten.